![]() |
|
Im
Frühjahr 1978 wechselte es zum wiederholten Male den Besitzer und
nach 22 Monat harter Arbeit entstand in dem seither als Weinlager genützten Gemäuer ein, so sagen jedenfalls viele Gäst, “gemütliches Kellerlokal“. über 40 Kubikmeter Erdreich mussten von Hand abgetragen und über 16 Stufen nach oben gebracht werden. Der „Kleinviehstall“ in dem sich jetzt die „stillen Örtchen“ finden, mussten erst begehbar werden, er maß um 1,40 m Raumeshöhe. Den selben Raum musste man auch vergrößern, und so war es notwendig, den Schlossberg - Felsen, der in des Raumesmitte ragte, abzutragen... Seit dem 14.Dezember 1979 aber hat der Spuck ein Ende, denn seit diesem Tage ist der Sandsteinkeller, nicht mehr feucht und still, sondern bietet Platz für nette Leut bei guter Speiß und gutem Trank. So gaben wir uns Mühe beim Errichten dieses Ortes schwäbischer Gemütlichkeit und sind auch immer für Sie bereit, leckere Speisen und beste Getränke für Sie zu servieren - in dieser Schenke. Wenn Sie dann zu später Stund vom „Keller“ aus nach Hause gehen, bitten wir Sie die Nachbarn zu verstehn. Denn diese schon oft im 1.Schlummer, trifft der Kummer, wenn Sie all zu laut die Worte hören: Ade, guat Nacht Ihr liebe Leit, es hot uns gfreit, doch jetzt isch Zeit. |
|